Auf Tuchfühlung mit... dem Kulturlokschuppen

Foto: © Kulturlokschuppen

Montag, 14. Juli 2025 |19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Museum Tuch + Technik | 24534 Neumünster, Kleinflecken 1

Neben der Textil- und Lederindustrie war Neumünster auch immer ein wichtiger Logistik-Standort. Dabei spielte und spielt die Bahn für die Stadt eine bedeutende Rolle. Eisen-bahnfreunde haben die historischen Anlagen des alten Bahnbetriebswerks in Neumünster restauriert. Bei der nächsten Veranstaltung „Auf Tuchfühlung mit…“, organisiert vom För-derverein Museum Tuch + Technik e.V., können Teilnehmer hinter die Kulissen des „Kul-turlokschuppens“ blicken.

Die Anlagen wurden im Krieg zerstört, später abgerissen oder umgenutzt. Von den ur-sprünglich elf ehemaligen Bahnbetriebswerken in Schleswig-Holstein ist neben dem in Kiel nur noch das in Neumünster in größerem Umfang erhalten geblieben. Das Areal wie-derzubeleben und zu einem Ort mit Museumseisenbahn-Betrieb und für Veranstaltungen zu machen hat sich die Interessengemeinschaft Kulturlokschuppen Neumünster unter der Federführung der Jutta und Dr. Thomas Kittel-Stiftung zum Ziel gesetzt. Seit 2021 wer-den die vorhandenen Anlagen saniert.

Herzstück ist eine 23 Meter breite Drehscheibe mit 22 strahlenförmig davon abgehenden Gleisen sowie ein Lokschuppen mit Platz für sechs Züge.

Wie sieht die Arbeit der Stiftung aus? Welche Ziele stehen im Vordergrund und ist die Arbeit über ehrenamtliches Engagement zu leisten? Zu diesen und weiteren Fragen so-wie für eine Besichtigung der Anlage steht Dr. Thomas Kittel als Gesprächspartner zur Verfügung.
Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten
Veranstalter
Museum Tuch + Technik

Teilen & Merken
Teilen


 

Impressum Datenschutz