Deutschstunde

Nach dem Roman von Siegfried Lenz

Siggi Jepsen sitzt nach Ende des Krieges in einer Hamburger Erziehungsanstalt und soll in einer Deutschstunde einen Aufsatz über „Die Freuden der Pflicht“ schreiben – doch am Ende bleibt sein Heft leer. Nicht, weil ihm nichts einfällt, sondern weil er zu viel zu erzählen hat. Seine Kindheit ist geprägt vom Konflikt zwischen seinem Vater, dem pflichtbewussten Polizisten Jens Ole Jepsen und Max Ludwig Nansen, einem Maler, dem die Nationalsozialisten ein Berufsverbot auferlegt haben. Der eine sucht Halt in der Uniform, der andere versucht seine Kunst zu retten. Beide nutzen Siggi für ihre Zwecke: Der Vater fordert ihn auf, den Maler zu bespitzeln, während der Maler ihn heimlich bittet, seine Bilder vor dem Vater zu verstecken. In der Weite Schleswig-Holsteins entfaltet sich eine Tragödie über Gehorsam und Widerstand, über Verbote, Freundschaft und zerstörte Leben. Lenz’ Welterfolg erschien 1968, mitten in einer Zeit, in der die junge Generation das Pflichtgefühl ihrer Eltern infrage stellte.
Das Schleswig-Holsteinische Landestheater bringt diese Geschichte auf die Bühne – eine Geschichte, in der nicht nur ein Heft, sondern auch eine ganze Epoche aufgeschlagen wird.

Diese Veranstaltung gehört zum Abonnement TEXTSICHER

Der Abonnement-Verkauf startet am 23. Juni 2025, 08:30 Uhr im Webshop und Kulturbüro.
Hier können Sie das Abonnement buchen
Datum/Uhrzeit
Donnerstag, 15. Januar 2026
20:00 Uhr

Veranstaltungsort
Kleinflecken 1
Neumünster

Veranstalter
Kleinflecken 26
24534 Neumünster

Tickets / Kontakt

Teilen & Merken
Teilen

Anfahrt
Impressum Datenschutz