Öffentliche Führung


Sonntag, 15. Februar 2026 |14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Museum Tuch + Technik | 24534 Neumünster, Kleinflecken 1

Wie wird Wolle zu Garn gesponnen? Wie wird Tuch gewebt? Im Museum Tuch + Technik erlebt der Besucher bei seiner Zeitreise in die Vergangenheit, dass sich die Grundprinzipien der Tuchherstellung von der Eisenzeit bis heute nicht geändert haben. 2000 Jahre Textilgeschichte zeigt das Museum Tuch + Technik. Besonders eindrucksvoll sind die Exponate aus der Zeit der industriellen Tuchherstellung: imposante Maschinen zur Verarbeitung der Rohwolle und zum Spinnen des Garns. Über 20 Meter lang und mehr als drei Meter hoch ist zum Beispiel der Dreikrempelsatz, mit dem die Wollflocken zu lockerem Vorgarn verarbeitet werden. Eng verwoben mit der Geschichte der Textilherstellung zeigt das Museum Tuch + Technik die Geschichte Neumünsters, das sich vom armen Geestdorf zum größten Industriestandort Holsteins entwickelte. Feste und Vereine, Wohnsituation und Arbeitsbedingungen: Originalobjekte geben Einblicke in das Leben der Menschen vor Ort.

Die Führung gibt einen Überblick über die Dauerausstellung. Die Vorführung einer industriellen oder vorindustriellen Maschine rundet diese Führung ab.
Museumseintritt

Weitere Termine

Veranstalter
Museum Tuch + Technik

Kontakt / weitere Informationen

Teilen & Merken
Teilen


 

Impressum Datenschutz